• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Paradiesfutter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Kontakt & Impressum

Paradiesfutter

himmlische vegane leckereien

  • Rezepte >
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Süßes, Backen & Desserts
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Salat
    • Beilage
    • Getränke
    • Brot & Aufstriche
    • Soßen & Dips
    • Weltküche >
      • Afrikanisch
      • Asiatisch
      • Bayerisch
      • Chinesisch
      • Indisch
      • Indonesisch
      • Italienisch
      • Japanisch
      • Österreichisch
      • Taiwanesisch
      • Thailändisch
    • Fingerfood, Snacks & Unterwegs
  • Vegane Basics >
    • Statt Milchprodukten
    • Statt Eiern
    • Statt Fleisch & Fisch
    • Statt Honig
  • Dinner & Kurse
  • Reisejournal
  • Andere Geschichten

24. November 2018

Saftige Rote-Beete-Brownies

Rote Beete hat jetzt im Herbst Saison und auch wenn manchen das blutrote Wurzelgemüse geschmacklich eher unsympathisch ist – probierts mal mit diesen veganen, saftigen und super-schokoladigen Brownies! Vordergründig schmeckt man das Gemüse wenig bis gar nicht, aber es scheint maßgeblich zur Saftigkeit und hervorragenden Konsistenz beizutragen und liefert gleich noch ein paar Vitamine und Mineralstoffe mit ins Dessert (auch wenn das meines Erachtens nicht unbedingt Aufgabe eines Kuchens ist – aber wenns gut ist, why not!). Außerdem schimmern diese Rote Beete-Brownies leicht rötlich… ich finde das sehr schön!

Zutaten für eine große Springform Rote Beete-Brownies (ca. 26 cm ø)

…Lieber gleich ein ganzes Blech? Dann nehmt die 1,5-fache Menge!

  • 1 Apfel oder 100 g Apfelmus
  • 250 g rote Beete
  • 40 ml neutrales Öl
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 200 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 100 g Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • Prise Salz und Zimt
  • 300 g Zartbitterschokolade
  • Optional: Walnüsse, noch mehr Schokolade…

Apfel (entkernt), Rote Beete, Öl und Milch in einem Mixer zu einer feinen Masse pürieren.

Zucker, Mehl, Kakao, Salz, Zimt und Backpulver in einer großen Schüssel vermengen.

Die Hälfte der Schokolade, also 150 g, im Wasserbad (oder in der Mikrowelle) schmelzen.

Alles zusammen zu einem glatten Rührteig vermischen

Eine Springform einfetten und bemehlen und die ersten Hälfte des Teiges in die Form geben. Die restlichen 150 g Schokolade, in Stückchen, darauf verteilen und mit der zweiten Hälfte des Teigs bedecken. Das ist dann die Extra-Portion flüssige Schokolade innendrin 🙂 Wer möchte, kann auch noch Toppings wie Walnüsse oder noch mehr gehackte Schokolade obendrauf drücken (auf dem Bild hatte ich das beides).

Bei ca. 180° C für 30-40 Minuten backen. Schmeckt warm gut, aber abgekühlt ebenfalls.

Jedes Gemüse verdient Liebe! Und wer sich mit roter Beete auf andere Weise bisher nicht anfreunden konnte, diese feinen Brownies sind ein hervorragender Einstieg, von mir bereits mehrfach getestet an Rote Beete-Feinden 😉

Related posts:

  1. Gesundes Früchtebrot mit Nüssen
  2. Apfel-Kürbis Marmelade mit Vanille & Zimt
  3. Schwarzbier-Schokoladen-Kuchen
  4. Russischer Bratapfel-Zupfkuchen mit gebrannten Mandeln

Filed Under: backen, Dessert, herbstlich, Kuchen, palmölfrei, Rezepte, sojafrei, Süßes, winterlich Tagged With: Apfel, Apfelmus, Rote Beete, Schokolade

Reader Interactions

Comments

  1. Julia Koronowski says

    9. Oktober 2020 at 11:43

    Nimmst du rohe Beeten oder gekochte?
    Danke dir!

    Antworten
    • Clarissa says

      9. Oktober 2020 at 12:00

      Hallo Julia, die rote Beete ist bei mir normalerweise roh. Könnte im Zweifelsfall aber sicher auch mit gekochten funktionieren – sie sollten nur nicht in Essig eingelegt sein oder so 😉 Lieben Gruß und viel Spaß beim Nachbacken!

      Antworten
  2. Francita says

    27. Mai 2024 at 11:04

    Wir haben die Brownies nachgebacken und sind begeistert. Die Menge hat sogar für 1,5 Formen gereicht. Aber lieber zu viel, als zu wenig 😀 Wir haben die ganze Schoki (300g) geschmolzen und unter den Teig gemischt (hatten versehentlich falsch gelesen) und das hat auch wunderbar geklappt und geschmeckt. Hatte bisher immer nur Rezepte mit gekochter Roter Beete, roh hat das nun aber auch super geklappt 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Primary Sidebar

Paradiesfutter-Suche

Mehr Paradiesfutter:

  • Facebook
  • Instagram

NEWSLETTER

Leckere Neuigkeiten von Paradiesfutter gibts jetzt auch direkt ins Postfach - kostenlos!

Danke, fast geschafft!

Jetzt musst du nur noch auf den Bestätigungs-Button in der Mail, die ich dir gleich zusende, klicken. Bis gleich!

Kategorien

Allgemein Asiatisch Auflauf Aufstrich backen Bayerisch Beilage braten Brot Deftiges Dessert Dip Eintopf Fingerfood Fingerfood, Snacks & Unterwegs frittieren Frühstück Getränke glutenfrei grillen Hauptgericht herbstlich Indisch Italienisch kochen Kuchen Mixen palmölfrei Rezepte Salat selbstmachen Snack sojafrei sommerlich Soße Suppe Süßes Thailändisch Unterwegs Verschenken Vietnamesisch Vorspeise Weihnachten winterlich Österreichisch

Zutaten

Agar Agar Alba-Öl Apfel Bier Cashew Chili Cranberry exotisch festlich Fleischalternativen Gemüse Hefeflocken Himbeeren Ingwer Joghurt Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kokos Koriander Käsealternative Linsen Mandeln Mango Nudeln Nussparmesan Nüsse Pilze Rhabarber Räuchertofu Sahne scharf Schokolade Sesam Sojajoghurt Sojasauce Spinat Tofu Tomaten Vanille Vollkorn Walnuss Wein Zimt Zitrone

Footer

KLICK INFOS

  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum & Kontakt
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Über Paradiesfutter
*Affiliate-Link: Wenn du Produkte über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich natürlich nichts am Preis! :)

Copyright© 2025 · Brunch Pro Theme by Shay Bocks