• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Paradiesfutter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Kontakt & Impressum

Paradiesfutter

himmlische vegane leckereien

  • Rezepte >
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Süßes, Backen & Desserts
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Salat
    • Beilage
    • Getränke
    • Brot & Aufstriche
    • Soßen & Dips
    • Weltküche >
      • Afrikanisch
      • Asiatisch
      • Bayerisch
      • Chinesisch
      • Indisch
      • Indonesisch
      • Italienisch
      • Japanisch
      • Österreichisch
      • Taiwanesisch
      • Thailändisch
    • Fingerfood, Snacks & Unterwegs
  • Vegane Basics >
    • Statt Milchprodukten
    • Statt Eiern
    • Statt Fleisch & Fisch
    • Statt Honig
  • Dinner & Kurse
  • Reisejournal
  • Andere Geschichten

12. Dezember 2017

Gemüsebrühe-Paste selbstgemacht

Gemüsebrühe kann man auch selbstmachen – als Paste! Ohne viel Aufwand. Ohne Kochen. Und ewig haltbar ist die selbstgemachte Gemüsebrühen-Paste ebenfalls. Besonders gut eignet sich dafür das Gemüse, das es momentan in Herbst und Winter en masse gibt: Karotten, Sellerie, Lauch und so weiter. Das Prinzip: rohes Gemüse im Mixer fein hächseln und mit Salz mischen. Das Salz konserviert und so hält sich die Paste tatsächlich mindestens ein Jahr im Kühlschrank – das ergaben zumindest meine Tests 😉 Und wenn man dann Gemüsebrühe für ein Rezept braucht, nimmt man (mit einem sauberen Löffel!) etwas davon raus und gibt die Paste in heißes Wasser oder direkt in den Kochtopf.

Grundrezept für selbstgemachte Gemüsebrühe als Paste

  • Sellerie (Knolle und/oder Stange)
  • Karotten
  • Lauch
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Liebstöckel, Rosmarin, Kerbel… (notfalls getrocknete)
  • Salz (12-15 g auf 100 g Gemüse)
  • Optional: Hefeflocken

Wie viel von welchem Gemüse ist vom persönlichen Geschmack und dem Gemüsefach abhängig. Und das Rezept: Zwiebeln, Sellerie und jedes weitere Gemüse, deren Schale nicht so gut genießbar ist schälen, mit dem Messer grob zerkleinern, im Mixer mixen, die Masse abwiegen und die entsprechende Menge Salz (ca. 15 g pro 100 g Gemüse) dazugeben. Das Salz ist wichtig für die Haltbarkeit, daher da nicht unbedingt sparen.

Die selbstgemacht Gemüsebrühen-Paste in heiß ausgewaschene Schraubgläser gehen und fortan im Kühlschrank aufbewahren!

Related posts:

  1. Selbstgemachte Himbeer-Balsamico-Creme
  2. Veganes Schweizer Käsefondue!
  3. Karottengrün-Nuss-Pesto
  4. Gerösteter Nuss-„Parmesan“

Filed Under: Allgemein, Mixen, palmölfrei, Rezepte, Rohkost, sojafrei, Soße, Suppe, Verschenken, winterlich Tagged With: Hefeflocken, Karotten, Knoblauch, Kräuter, Lauch, Sellerie, Zwiebel

Reader Interactions

Comments

  1. roulette says

    29. Mai 2018 at 18:57

    Das ist ja mal ein informativer, sorgfältig mit Liebe zum Detail geschriebener Artikel. Vielen Dank! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezeptbewertung




Primary Sidebar

Paradiesfutter-Suche

Mehr Paradiesfutter:

  • Facebook
  • Instagram

NEWSLETTER

Leckere Neuigkeiten von Paradiesfutter gibts jetzt auch direkt ins Postfach - kostenlos!

Danke, fast geschafft!

Jetzt musst du nur noch auf den Bestätigungs-Button in der Mail, die ich dir gleich zusende, klicken. Bis gleich!

Kategorien

Allgemein Asiatisch Auflauf Aufstrich backen Bayerisch Beilage braten Brot Deftiges Dessert Dip Eintopf Fingerfood Fingerfood, Snacks & Unterwegs Frühstück Getränke glutenfrei grillen Hauptgericht herbstlich Indisch Italienisch Japanisch kochen Kuchen Mixen palmölfrei Rezepte Salat selbstmachen Snack sojafrei sommerlich Soße Suppe Süßes Thailändisch Unterwegs Verschenken Vietnamesisch Vorspeise Weihnachten winterlich Österreichisch

Zutaten

Agar Agar Alba-Öl Apfel Bier Cashew Chili Cranberry exotisch festlich Fleischalternativen Gemüse Hefeflocken Himbeeren Ingwer Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kokos Koriander Käsealternative Linsen Mandeln Mango Nudeln Nussparmesan Nüsse Pilze Rhabarber Räuchertofu Sahne scharf Schokolade Sesam Sojajoghurt Sojasauce Spargel Spinat Tofu Tomaten Vanille Vollkorn Walnuss Wein Zimt Zitrone

Footer

KLICK INFOS

  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum & Kontakt
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Über Paradiesfutter
*Affiliate-Link: Wenn du Produkte über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich natürlich nichts am Preis! :)

Copyright© 2021 · Brunch Pro Theme by Shay Bocks

This site uses cookies: Find out more.