• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Paradiesfutter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Kontakt & Impressum

Paradiesfutter

himmlische vegane leckereien

  • Rezepte >
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Süßes, Backen & Desserts
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Salat
    • Beilage
    • Getränke
    • Brot & Aufstriche
    • Soßen & Dips
    • Weltküche >
      • Afrikanisch
      • Asiatisch
      • Bayerisch
      • Chinesisch
      • Indisch
      • Indonesisch
      • Italienisch
      • Japanisch
      • Österreichisch
      • Taiwanesisch
      • Thailändisch
    • Fingerfood, Snacks & Unterwegs
  • Vegane Basics >
    • Statt Milchprodukten
    • Statt Eiern
    • Statt Fleisch & Fisch
    • Statt Honig
  • Dinner & Kurse
  • Reisejournal
  • Andere Geschichten

7. August 2013

Vegane Sauerkraut-Speck-Käse-Nudeln mit Bratensoße

p1080853_low
Heute mal was absolut deftiges: Schinken-Nudeln mit veganem Speck & Käse – und Sauerkraut ist auch noch dabei, neben der absolut leckeren brauen Bratensoße. Wahrlich kein Gesundheitsessen (heute sogar nicht mal Vollkornnudeln), aber ab und zu kann man sich das ja gönnen 😉

Wenn man Sauerkraut und Bratensoße weglässt hat man klassisch bayrische Schinkenudeln, wie ich sie kenne!

Für 2 große Portionen

* 200-250 g Nudeln, nach Anleitung kochen
* 4 Streifen Bacon von Vantastic Foods oder alternativ 100 g Räuchertofu
* ca. 100 g Wilmersburger Pizzaschmelz
* 200 g fertiges Sauerkraut (z.B. aus dem Glas)
* 1 weiße Zwiebel
* 50 ml Sojasoße
* 2 EL Bratöl
* 1 EL Mehl

Für die Bratensoße: 1 Zwiebel in Streifen oder Ringen mit 500 ml Wasser und 50 ml Sojasoße ca. eine Stunde köcheln lassen (die Flüssigkeit soll ich auf die Hälfte einreduzieren). Währenddessen:

Nudeln kochen.

Veganen Speck/Räuchertofu klein würfeln und mehrere Minuten schraf anbrutzeln mit genug Öl – Achtung, Deckel drauf! Der vegane Speck entwickelt sich sonderbarerweise zu einer explosiven Angelegenheit und katapultiert sich in teilweise rasanter Geschindigkeit in der Pfanne umher. Nach ein paar Minuten dann Temperatur zurückschalten und die Nudeln, die Zwiebeln aus der Soße, Sauerkraut und Wilmersburger Käse dazugeben. Salzen & pfeffern nicht vergessen und dann mit Bratensoße servieren!

Apropos Bratensoße: Wenn sie lang genug geköchelt hat, die Zwiebeln abschöpfen (und z.B. unter die Nudeln mischen) und die Flüssigkeit kurz in ein anderes Gefäß umfüllen. Dann brauchen wir eine Mehlschwitze: im Topf 2 EL Bratöl erhitzen und mit einem Schneebesen das Mehl einrühren. Vom Herd nehmen und 200 ml kaltes Wasser einrühren. Anschließend den beiseite gestellten Zwiebelsud wieder mit einrühren und zusammen nochmal kurz aufkochen lassen zum Andicken.

Related posts:

  1. Kohlrabi-Cordon-Bleu mit Kartoffel-Gurken-Salat
  2. Veganes Schnitzel in knuspriger Mandelpanade
  3. Bärlauch-Creme Pasta
  4. Spinat-Semmelknödel mit geröstetem Nussparmesan & Veganem Butteröl

Filed Under: Bayerisch, braten, Deftiges, Hauptgericht, Rezepte, Soße Tagged With: Bratensoße, Fleischalternativen, Käsealternative, Nudeln, Sauerkraut

Reader Interactions

Comments

  1. Melanie says

    8. August 2013 at 7:23

    Ich steh zurzeit irgendwie total auf Sauerkraut! Ich glaub das werde ich mal ausprobieren;)
    LG Melanie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezeptbewertung




Primary Sidebar

Paradiesfutter-Suche

Mehr Paradiesfutter:

  • Facebook
  • Instagram

NEWSLETTER

Leckere Neuigkeiten von Paradiesfutter gibts jetzt auch direkt ins Postfach - kostenlos!

Danke, fast geschafft!

Jetzt musst du nur noch auf den Bestätigungs-Button in der Mail, die ich dir gleich zusende, klicken. Bis gleich!

Kategorien

Allgemein Asiatisch Auflauf Aufstrich backen Bayerisch Beilage braten Brot Deftiges Dessert Dip Eintopf Fingerfood Fingerfood, Snacks & Unterwegs Frühstück Getränke glutenfrei grillen Hauptgericht herbstlich Indisch Italienisch Japanisch kochen Kuchen Mixen palmölfrei Rezepte Salat selbstmachen Snack sojafrei sommerlich Soße Suppe Süßes Thailändisch Unterwegs Verschenken Vietnamesisch Vorspeise Weihnachten winterlich Österreichisch

Zutaten

Agar Agar Alba-Öl Apfel Bier Cashew Chili Cranberry exotisch festlich Fleischalternativen Gemüse Hefeflocken Himbeeren Ingwer Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kokos Koriander Käsealternative Linsen Mandeln Mango Nudeln Nussparmesan Nüsse Pilze Rhabarber Räuchertofu Sahne scharf Schokolade Sesam Sojajoghurt Sojasauce Spargel Spinat Tofu Tomaten Vanille Vollkorn Walnuss Wein Zimt Zitrone

Footer

KLICK INFOS

  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum & Kontakt
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Über Paradiesfutter
*Affiliate-Link: Wenn du Produkte über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich natürlich nichts am Preis! :)

Copyright© 2021 · Brunch Pro Theme by Shay Bocks

This site uses cookies: Find out more.