• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Paradiesfutter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Kontakt & Impressum

Paradiesfutter

himmlische vegane leckereien

  • Rezepte >
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Süßes, Backen & Desserts
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Salat
    • Beilage
    • Getränke
    • Brot & Aufstriche
    • Soßen & Dips
    • Weltküche >
      • Afrikanisch
      • Asiatisch
      • Bayerisch
      • Chinesisch
      • Indisch
      • Indonesisch
      • Italienisch
      • Japanisch
      • Österreichisch
      • Taiwanesisch
      • Thailändisch
    • Fingerfood, Snacks & Unterwegs
  • Vegane Basics >
    • Statt Milchprodukten
    • Statt Eiern
    • Statt Fleisch & Fisch
    • Statt Honig
  • Dinner & Kurse
  • Reisejournal
  • Andere Geschichten

17. Juni 2017

Paranuss-Chai-Shake mit Kokos und feinen Gewürzen

Paranüsse mag ich besonders gern! Als Shake mit Chai-Gewürzen sowohl heiß oder kalt ein wahrer Genuss. Außer, dass sie gut schmecken haben sie aber auch einiges drauf: Sie werden auch Brasilnüsse oder Amazonenmandeln genannt und wachsen in den Regenwäldern Südamerikas. Mit einem hohen Anteil einer Vielzahl an Mineralstoffen strotzen sie nur so vor gesunden Inhaltsstoffen. Experten bezeichnen die Paranuss zudem als den größten natürlichen Lieferant für Selen. In diesem Rezept wird eine Paranussmilch hergestellt und mit indischen Gewürzen zu einem leckeren Chai-Shake verfeinert, abgerundet von einer feinen Kokosnote, wenn man möchte. Sowohl warm oder heiß ist diese fein gewürzte Nussmilch ein Traum, auch als sommerlich eisgekühlter Shake eignet sie sich. Ran an den Mixer!

Für 4 Gläser Paranuss-Chai-Shake

  • 100 g Paranüsse
  • 1 Liter Wasser
  • 1 TL Zimt
  • 6 Nelken
  • 6 Kardamomkapseln
  • 4 EL Kokosblüten-Zucker oder Süßungsmittel nach Geschmack
  • 40 g Kokoscreme oder -milch

Alle Zutaten gleichzeitig in den Mixbehälter eines leistungsstarken Mixers füllen und je nach Leistungsstärke eine halbe oder ein bis zwei Minuten mixen. Es sollten keine Stückchen mehr erkennbar sein und die Kokoscreme sollte sich gut verbunden haben. Evtl. alles ein klein wenig anwärmen, falls die Kokoscreme sich nicht durchs Mixen allein bereits gut aufgelöst hat.

Um eine feine Milch zu erhalten, muss die Flüssigkeit nun durch einen Nussmilchbeutel oder ein Küchensieb geschüttet werden.

Die abgesiebte Chai-Nusspaste kann man z.B. ins Müsli geben oder in einen Kuchen-, Keks- oder Brotteig mischen.

Je nach Belieben kann die Chai-Nussmilch nun angewärmt, erhitzt oder so wie sie ist nochmal kurz im Mixer oder mit Pürierstab aufgeschäumt und in Gläsern serviert werden.

Tipp: Im Sommer kann man durch Eiswürfelzugabe vor dem Servieren für einen erfrischenden Drink sorgen. Auch mit etwas Kakaopulver zusätzlich kann man eine leckere heiße indisch gewürzte heiße Schokolade anrühren. Aber auch für andere Gerichte wie Milchreis oder Müsli eignet sich die fein gewürzte Paranussmilch hervorragend. Lassts euch schmecken!

PS.: Da ich dieses Rezept für MorgenLand entwickelt habe, findet ihr es auch hier 🙂

PPS.: Auf  https://paranussbaum.info/ findet man viel wissenswertes rund um die gute Nuss!

Related posts:

  1. Veganes Mango-Lassi mit Joghurt und Minze
  2. Apfel-Kürbis Marmelade mit Vanille & Zimt
  3. Feine Rhabarber-Himbeer-Marmelade
  4. Mandelmus selbstgemacht

Filed Under: Frühstück, Getränke, glutenfrei, herbstlich, Indisch, Mixen, palmölfrei, Rezepte, sojafrei, sommerlich, Süßes, winterlich Tagged With: Kardamom, Kokos, Nüsse, Paranüsse, Zimt

Reader Interactions

Comments

  1. Leocadie says

    28. Juni 2017 at 16:53

    Klingt wirklich seeehr lecker 🙂
    Ich habe leider mit einer ärgerlichen Nussallergie zu kämpfen, da kommt die Paranuss wirklich sehr gut an (sie ist ja eigentlich keine echte Nuss, daher für die meisten Allergiker unbedenklich und mit wirklich super Inhaltsstoffen -> https://paranussbaum.info/inhaltsstoffe/ )

    Hast du schon einmal versucht mit Paranüssen Brot zu backen? Ich empfehle es dir wirklich mhhjam 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Primary Sidebar

Paradiesfutter-Suche

Mehr Paradiesfutter:

  • Facebook
  • Instagram

NEWSLETTER

Leckere Neuigkeiten von Paradiesfutter gibts jetzt auch direkt ins Postfach - kostenlos!

Danke, fast geschafft!

Jetzt musst du nur noch auf den Bestätigungs-Button in der Mail, die ich dir gleich zusende, klicken. Bis gleich!

Kategorien

Allgemein Asiatisch Auflauf Aufstrich backen Bayerisch Beilage braten Brot Deftiges Dessert Dip Eintopf Fingerfood Fingerfood, Snacks & Unterwegs frittieren Frühstück Getränke glutenfrei grillen Hauptgericht herbstlich Indisch Italienisch kochen Kuchen Mixen palmölfrei Rezepte Salat selbstmachen Snack sojafrei sommerlich Soße Suppe Süßes Thailändisch Unterwegs Verschenken Vietnamesisch Vorspeise Weihnachten winterlich Österreichisch

Zutaten

Agar Agar Alba-Öl Apfel Bier Cashew Chili Cranberry exotisch festlich Fleischalternativen Gemüse Hefeflocken Himbeeren Ingwer Joghurt Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kokos Koriander Käsealternative Linsen Mandeln Mango Nudeln Nussparmesan Nüsse Pilze Rhabarber Räuchertofu Sahne scharf Schokolade Sesam Sojajoghurt Sojasauce Spinat Tofu Tomaten Vanille Vollkorn Walnuss Wein Zimt Zitrone

Footer

KLICK INFOS

  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum & Kontakt
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Über Paradiesfutter
*Affiliate-Link: Wenn du Produkte über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich natürlich nichts am Preis! :)

Copyright© 2025 · Brunch Pro Theme by Shay Bocks