• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Paradiesfutter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Kontakt & Impressum

Paradiesfutter

himmlische vegane leckereien

  • Rezepte >
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Süßes, Backen & Desserts
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Salat
    • Beilage
    • Getränke
    • Brot & Aufstriche
    • Soßen & Dips
    • Weltküche >
      • Afrikanisch
      • Asiatisch
      • Bayerisch
      • Chinesisch
      • Indisch
      • Indonesisch
      • Italienisch
      • Japanisch
      • Österreichisch
      • Taiwanesisch
      • Thailändisch
    • Fingerfood, Snacks & Unterwegs
  • Vegane Basics >
    • Statt Milchprodukten
    • Statt Eiern
    • Statt Fleisch & Fisch
    • Statt Honig
  • Dinner & Kurse
  • Reisejournal
  • Andere Geschichten

18. Mai 2018

Mein Spargeldinner auf dem Münchner Viktualienmarkt

Am Freitag, den 4. Mai 2018 hatte ich das Vergnügen 20 Menschen ein buntes, veganes Spargel-Dinner-Menü zu servieren! Und zwar nicht irgendwo, sondern im Herzen Münchens, mitten auf dem Viktualienmarkt! Es war ein wunderbarer fast schon sommerlicher Abend, mit vielen glücklichen Gästen. Und so war auch ich sehr glücklich! Aber von Anfang an:

Schon seit letztem Jahr findet im Rahmen der „Zukunft Viktualienmarkt“ Kampagne ungefähr einmal monatlich ein besonderes Dinner am Infostandl des Viktualienmarkts statt. Ich hatte zufällig über Stefan von First Served davon erfahren, der bei seinem Viktualien.Dinner im November witzigerweise meinen Schoko-Schwarzbier-Kuchen serviert hat!

Als klar war, dass ich im Mai ein Dinner mit Spargel in der Hauptrolle und Zutaten des Viktualienmarkts machen darf, habe ich mich an die Arbeit gemacht und einige Zeit getüftelt… Und folgendes Menü kam dabei raus:

Die Vorspeise: Bruschetta-Duett mit zweierlei Spargel

Zur Vorspeise gab es ein – ich nenne es mal – Bruschetta-Duett mit zweierlei Spargel:
No. 1 mit einem Pesto aus grünem Spargel und Schiitake-Pilzen. Ziemlich simpel, aber sehr umami! Und als scharfer Kontrast No. 2: Spargel-Kimchi! Für Kimchi, das beliebte koreanische scharf gewürzte „Sauerkraut“, wird normalerweise Chinakohl fermentiert. Ich habe stattdessen einfach weißen Spargel mit den entsprechenden Gewürzen nach Kimchi-Marnier fermentiert und das erwies sich als gute Idee! Serviert habe ich die beiden Vorspeisen auf gutem Brot der Hofpfisterei und etwas Senf von Münchner Kindl mit Cranberry-Balsamico. Die hübsche gelbe Blume ist übrigens eine Grünkohlblüte – sehr lecker! Rezept vom Spargel-Kimchi und hier das Spargel-Shiitake-Pesto.

Die Hauptspeise: Spargel mit allem – bunt, rauchig, meerig, zitronig, butterig…

Von der Hauptspeise konnte ich gar kein unberührtes Foto mehr machen, so schnell musste es gehen, aber hier die Beschreibung: Weißer Spargel mit leckerem Alba-Zitronen-Öl und hauchdünnem Räuchertofu. Dazu hübsches rosa Kartoffelpürre aus der Kartoffel des Jahres 2018 – der roten Emmalie! (Mit einem blau-grauen Klecks aus einer blauen Kartoffelsorte) Hierzu gab es noch einen Klecks cremiges Mandelmus und Meeresspargel: dieses Ufergewächs, auch Salicorn genannt, zieht das Salz aus dem Boden und schmeckt entsprechend besonders. Und musste wegen dem „Spargel“ im Namen, natürlich unbedingt ins Menü 😉 Getoppt wurde das komplette Gericht Rauch-Paprika-Röstzwiebeln und Zitronenthymian. Hier gehts zum Rezept.

Das Dessert: Erdbeer-Rhababer-Kompott mit Vanille-Bananen-Eis, Crumble & Basilikum

Okay, Spoiler vorab: Ich habe keinen Spargel im Dessert versteckt. Aber: Rhabarber, was ja zumindest von der länglichen Form her ganz grob in Richtung Spargel geht und biologisch gesehen auch zum Gemüse gehört 😉 Zum Nachtisch gab es also: Rhabarber-Erdbeer-Kompott. Frisch gemixtes, cremiges Vanille-Bananen-Eis mit Mini-Basilikum. Und darauf: warme knusprige Streusel – oder Crumble. Und das war es dann auch schon an Köstlichkeiten! Hier geht’s zum Rezept.

Das spannende: weder in der Einladung, noch am Dinnerabend selbst wurde darauf hingewiesen, dass alle Gerichte vegan sind. Das war einfach so – manche haben es vielleicht bemerkt, aber die meisten wahrscheinlich nicht. Und für einige war es auch das erste Mal Tofu. Aber hauchdünne Räuchertofuscheibchen – das kann man auch schwer nicht mögen 😉 Tatsächlich waren alle Teller leer, es blieb nichts übrig, außer zufriedene Gäste und eine strahlende Clarissa! Ich habe mich sehr gefreut, dass meine Kreationen so gut ankamen und freue mich schon auf mein nächstes Dinner!

Ganz herzlich möchte ich mich außerdem bei meinen Helferinnen Tanja, Melli, Fabienne und Yasaman bedanken! Ohne euch hätte ich das nicht stemmen können. Und herzliches Dankeschön auch an bauchplan ).( und bogevischs büro, die die Viktualien.Dinner Abende organisieren! Und last but not least: Danke an die Freien Lastenradler München! Hier kann man sich ganz unkompliziert und kostenlos Lastenräder ausleihen – so konnte ich auch ohne Auto die Masse an Zutaten, Töpfen & Co. transportieren!

Hier ein paar Impressionen vom Abend (klicken zum Vergrößern):







No related posts.

Filed Under: Dinner Tagged With: Fermentieren, München, Spargel, Viktualienmarkt

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Veganes grünes Spargel-Shiitakepilz-Pesto | Rezept von Paradiesfutter sagt:
    16. Mai 2018 um 23:35 Uhr

    […] Rezept war Teil der Vorspeise meines bunten veganen Spargeldinners auf dem Viktualienmarkt! Das andere auf dem Bild ist mein fermentierter […]

    Antworten
  2. Veganes Rhabarber-Kompott mit Bananeneis & Crumble | Paradiesfutter sagt:
    17. Mai 2018 um 18:26 Uhr

    […] Wie jedes Jahr freue ich momentan sehr über frischen Rhabarber! Gern als Rhabarber-Kompott, hier zusammen mit den ersten regionalen Erdbeeren. Aber um es zu einem richtig feinen Dessert zu machen, gibt es noch frisch gemixtes cremiges Vanille-Bananeneis dazu und knusprige Streusel aka Crumble frisch aus dem Ofen! Dieses Rezept war übrigens der Nachtisch an meinem bunten veganen Spargeldinner auf dem Viktualienmarkt! […]

    Antworten
  3. Fermentiertes Spargel-Kimchi | veganes Rezept von Paradiesfutter sagt:
    17. Mai 2018 um 18:47 Uhr

    […] (Bierbrauen tu ich ja auch schon länger ???? ) Zum anderen habe ich für mein buntes veganes Spargeldinner auf dem Viktualienmarkt nach außergewöhnlichen Spargel-Rezepten gesucht und irgendwann kam mir die Idee: Spargel […]

    Antworten
  4. Veganer Spargel Deluxe - Mit Albaöl, Räuchertofu, rosa Kartoffelpüree... sagt:
    17. Mai 2018 um 18:49 Uhr

    […] bunte Spargelgericht, das als Hauptspeise an meinem bunten veganen Spargeldinner auf dem Viktualienmarkt serviert habe, lässt sich gar nicht so einfach in wenige Worte packen. Daher nenne ich es […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Primary Sidebar

Paradiesfutter-Suche

Mehr Paradiesfutter:

  • Facebook
  • Instagram

NEWSLETTER

Leckere Neuigkeiten von Paradiesfutter gibts jetzt auch direkt ins Postfach - kostenlos!

Danke, fast geschafft!

Jetzt musst du nur noch auf den Bestätigungs-Button in der Mail, die ich dir gleich zusende, klicken. Bis gleich!

Kategorien

Allgemein Asiatisch Auflauf Aufstrich backen Bayerisch Beilage braten Brot Deftiges Dessert Dip Eintopf Fingerfood Fingerfood, Snacks & Unterwegs frittieren Frühstück Getränke glutenfrei grillen Hauptgericht herbstlich Indisch Italienisch kochen Kuchen Mixen palmölfrei Rezepte Salat selbstmachen Snack sojafrei sommerlich Soße Suppe Süßes Thailändisch Unterwegs Verschenken Vietnamesisch Vorspeise Weihnachten winterlich Österreichisch

Zutaten

Agar Agar Alba-Öl Apfel Bier Cashew Chili Cranberry exotisch festlich Fleischalternativen Gemüse Hefeflocken Himbeeren Ingwer Joghurt Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kokos Koriander Käsealternative Linsen Mandeln Mango Nudeln Nussparmesan Nüsse Pilze Rhabarber Räuchertofu Sahne scharf Schokolade Sesam Sojajoghurt Sojasauce Spinat Tofu Tomaten Vanille Vollkorn Walnuss Wein Zimt Zitrone

Footer

KLICK INFOS

  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum & Kontakt
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Über Paradiesfutter
*Affiliate-Link: Wenn du Produkte über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich natürlich nichts am Preis! :)

Copyright© 2025 · Brunch Pro Theme by Shay Bocks