• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Paradiesfutter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Kontakt & Impressum

Paradiesfutter

himmlische vegane leckereien

  • Rezepte >
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Süßes, Backen & Desserts
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Salat
    • Beilage
    • Getränke
    • Brot & Aufstriche
    • Soßen & Dips
    • Weltküche >
      • Afrikanisch
      • Asiatisch
      • Bayerisch
      • Chinesisch
      • Indisch
      • Indonesisch
      • Italienisch
      • Japanisch
      • Österreichisch
      • Taiwanesisch
      • Thailändisch
    • Fingerfood, Snacks & Unterwegs
  • Vegane Basics >
    • Statt Milchprodukten
    • Statt Eiern
    • Statt Fleisch & Fisch
    • Statt Honig
  • Dinner & Kurse
  • Reisejournal
  • Andere Geschichten

15. Mai 2018

Linsen-Curry mit Kartoffel und Spinat

Indisch gewürztes Linsen-Curry (auch als Daal bekannt) ist eins meiner persönlichen Lieblingsgerichte. Unglaublich variabel, sättigend, gesund und ein besonders leckeres Essen, das so gut wie jedem schmeckt! So gut wie die Menschen in Malaysia, Sri Lanka und Singapur, mit denen ich schon Daal essen und kochen durfte, kriege ich es nicht hin, aber dennoch will ich euch mein Grundrezept vorstellen, das zumindest hierzulande immer gut ankommt 🙂 Hier in einer einfachen Version mit Kartoffel und Spinat, aber hier kann jedes Gemüse rein, was gerade da ist!

Zutaten für 4 Portionen veganes Linsen-Curry mit Kartoffel und Spinat

  • Bratöl
  • 1 große rote Zwiebel
  • 250 g rote Linsen
  • 2 TL Ingwerpulver (alternativ: 1 EL frischer Ingwer, gehackt)
  • 2 TL Kurkumapulver
  • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 2 Liter Wasser
  • 200 g eingemachte, passierte Tomaten (oder frische, falls Saison)
  • 500 g Kartoffeln
  • 500 g Spinat
  • Salz

Zwiebeln würfeln und in einem Topf mit einem großzügigen Schluck Bratöl anbraten. Dann die Linsen und die Gewürze dazugeben und mit Wasser und Tomatenpürre auffüllen, köcheln lassen (am besten Deckel drauf).

Die Kartoffeln schälen, in mundgerechte Würfel schneiden und in den Topf geben. Nun ca. 30 Minuten köcheln lassen. Die Linsen sollten schon zerfallen und die Kartoffeln durchgegart sein.

Den frischen Spinat (alternative: TK-Blattspinat) waschen und etwas hacken. Zum Curry geben und ein paar Minuten mit geschlossenem Deckel weitergaren.

Mit Salz abschmecken und dann ist unser Daal-Curry fertig! Noch besser wird es, wenn es eine Nacht durchziehen kann. Dazu passt Brot oder Reis, aber auch Hirse oder Couscous…

Und noch ein indischer Tipp für die besondere Würzigkeit: vor dem Servieren noch eine halbe Zwiebel und etwas Knoblauch würfeln, in einer extra Pfanne mit Öl anbraten und unter das fertige Curry mischen!

Diese Curry gab es auch am 13. Mai 2018 in der evangelischen Corneliuskirche in Neubiberg!

Es ging dort am Muttertag um „Mutter Erde“ – und womit wir sie belasten und wie wir das ändern könnten. Regionale, pflanzliche und nachhaltige Ernährung ist da natürlich ein wichtiges Thema! Deshalb habe ich in Kooperation mit dem Kartoffelkombinat auf unsere Münchner solidarische Landwirtschaftsgenossenschaft, wo ich selbst seit zwei Jahren Genossin bin, aufmerksam gemacht und aus unserer aktuellen Ernte ein Buffet gekocht! Zur Nachspeise gab es diesen Kuchen, zur Vorspeise einen Brotaufstrich aus Kartoffeln, Pastinaken und Mangold und zur Nachspeise einen Rhabarber-Streusel-Kuchen. Wer sich über das Kartoffelkombinat informieren will: https://www.kartoffelkombinat.de/blog/vorteile/

Related posts:

  1. Indisches Vegetable Toor Dhal
  2. Deftiger Linseneintopf
  3. Kartoffelsalat meets Indien – mit Curry, Ingwer & Minzjoghurt
  4. Pastinaken-Kartoffel-Creme mit gebratenem Mangold

Filed Under: Deftiges, Eintopf, glutenfrei, Hauptgericht, Indisch, kochen, palmölfrei, Rezepte, sojafrei, Suppe Tagged With: Ingwer, Kartoffelkombinat, Kartoffeln, Kurkuma, Linsen, Spinat

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Pastinaken-Kartoffel-Creme mit gebratenem Mangold - Paradiesfutter sagt:
    15. Mai 2018 um 13:49 Uhr

    […] gemacht und aus unserer aktuellen Ernte ein Buffet gekocht! Zur Hauptspeise gab es außerdem ein Linsen-Curry mit Kartoffeln und Spinat und als Nachspeise einen Rhabarber-Streusel-Kuchen. Wer sich über das Kartoffelkombinat […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Paradiesfutter-Suche

Mehr Paradiesfutter:

  • Facebook
  • Instagram

NEWSLETTER

Leckere Neuigkeiten von Paradiesfutter gibts jetzt auch direkt ins Postfach - kostenlos!

Danke, fast geschafft!

Jetzt musst du nur noch auf den Bestätigungs-Button in der Mail, die ich dir gleich zusende, klicken. Bis gleich!

Kategorien

Allgemein Asiatisch Auflauf Aufstrich backen Bayerisch Beilage braten Brot Deftiges Dessert Dip Eintopf Fingerfood Fingerfood, Snacks & Unterwegs Frühstück Getränke glutenfrei grillen Hauptgericht herbstlich Indisch Italienisch Japanisch kochen Kuchen Mixen palmölfrei Rezepte Salat selbstmachen Snack sojafrei sommerlich Soße Suppe Süßes Thailändisch Unterwegs Verschenken Vietnamesisch Vorspeise Weihnachten winterlich Österreichisch

Zutaten

Agar Agar Alba-Öl Apfel Bier Cashew Chili Cranberry exotisch festlich Fleischalternativen Gemüse Hefeflocken Himbeeren Ingwer Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kokos Koriander Käsealternative Linsen Mandeln Mango Nudeln Nussparmesan Nüsse Pilze Rhabarber Räuchertofu Sahne scharf Schokolade Sesam Sojajoghurt Sojasauce Spargel Spinat Tofu Tomaten Vanille Vollkorn Walnuss Wein Zimt Zitrone

Footer

KLICK INFOS

  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum & Kontakt
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Über Paradiesfutter
*Affiliate-Link: Wenn du Produkte über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich natürlich nichts am Preis! :)

Copyright© 2021 · Brunch Pro Theme by Shay Bocks

This site uses cookies: Find out more.