• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Paradiesfutter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Kontakt & Impressum

Paradiesfutter

himmlische vegane leckereien

  • Rezepte >
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Süßes, Backen & Desserts
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Salat
    • Beilage
    • Getränke
    • Brot & Aufstriche
    • Soßen & Dips
    • Weltküche >
      • Afrikanisch
      • Asiatisch
      • Bayerisch
      • Chinesisch
      • Indisch
      • Indonesisch
      • Italienisch
      • Japanisch
      • Österreichisch
      • Taiwanesisch
      • Thailändisch
    • Fingerfood, Snacks & Unterwegs
  • Vegane Basics >
    • Statt Milchprodukten
    • Statt Eiern
    • Statt Fleisch & Fisch
    • Statt Honig
  • Dinner & Kurse
  • Reisejournal
  • Andere Geschichten

17. Mai 2018

Rhabarber-Erdbeer-Kompott mit Vanille-Bananeneis und Crumble

Wie jedes Jahr freue ich momentan sehr über frischen Rhabarber! Gern als Rhabarber-Kompott, hier zusammen mit den ersten regionalen Erdbeeren. Aber um es zu einem richtig feinen Dessert zu machen, gibt es noch frisch gemixtes cremiges Vanille-Bananeneis dazu und knusprige Streusel aka Crumble frisch aus dem Ofen! Dieses Rezept war übrigens der Nachtisch an meinem bunten veganen Spargeldinner auf dem Viktualienmarkt!

Für 4 Portionen Rhabarber-Erdbeerkompott

  • 200 g Rhabarber
  • 200 g Erdbeeren (oder nur Rhabarber, wie man möchte)
  • 50 g Zucker
  • 50 ml Wasser

Rhabarber waschen und die Ende abschneiden. Schälen ist nicht nötig. Die Erdbeeren waschen und entgrünen. Beides in Stückchen schneiden und zusammen mit Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben. Erst einige Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, dann umrühren und noch ein bisschen offen kochen lassen. Die Rhabarber-Stückchen sollten anfangen zu zerfallen, dann ist das Kompott fertig. Das Rhabarber-Kompott kann man übrigens auch gut vorbereiten! Heiß in Marmeladengläser abgefüllt hält es sich einige Tage oder Wochen, im Kühlschrank.

Für die frischen Crumble

  • 125 g Mehl
  • 60 ml Albaöl (Rapsöl mit Buttergeschmack, alternativ normales Back/Bratöl)
  • 40 g Zucker
  • Prise Zimt

In einer Schüssel alle Zutaten verkneten, bis ein bröseliger Teig entsteht. Im auf 180°C vorgeheizten Backofen ca. 20 Min. backen, bis die Streusel leicht angebräunt sind, dann aus dem Ofen nehmen.

Kompott und Crumble schmecken auch so schon wunderbar zusammen, aber wer will kann noch einen draufsetzen:

Für vier Portionen frisches Vanille-Bananen-Eis

  • 3 reife Bananen (in Stückchen geschnitten eingefroren, am Vortag)
  • 100 ml Pflanzenmilch (Soja/Mandel/Reis/Kokos…)
  • ½ Vanilleschote oder 1 TL gemahlene Bourbonvanille
  • Frisches (Mini-)Basilikum

Die gefrorenen Bananenstückchen aus dem Tiefkühlfach nehmen und in den Mixbehälter eines leistungsstarken Mixers geben (Achtung: ein zu schwacher Mixer könnte hierbei kaputt gehen!). Die Pflanzenmilch und Vanille zugeben und auf höchster Stufe mixen – mit dem Mixerstößel die Bananenmasse immer wieder runterdrücken, damit alles püriert wird. Und schon hat man cremiges Bananeneis! Wenn die Bananen reif genug waren, ist auch kein zusätzlicher Zucker mehr nötig. Ansonsten einfach noch nach Belieben nachsüßen. Mit Basilikum toppen.

Das Kompott in eine Schale geben, in die Mitte ein Klecks Bananeneis, darüber der Crumble und mit Mini-Basilikum toppen. Und genießen 🙂

Related posts:

  1. Kokos-Panna-Cotta mit Himbeer-Weißwein-Sorbet
  2. Feine Rhabarber-Himbeer-Marmelade
  3. Apfel-Kürbis Marmelade mit Vanille & Zimt
  4. Rhabarber-Himbeer-Sirup mit Ingwer

Filed Under: backen, Dessert, Eis, kochen, Mixen, Rezepte, sojafrei, sommerlich Tagged With: Alba-Öl, Banane, Erdbeeren, Rhabarber, Vanille

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Primary Sidebar

Paradiesfutter-Suche

Mehr Paradiesfutter:

  • Facebook
  • Instagram

NEWSLETTER

Leckere Neuigkeiten von Paradiesfutter gibts jetzt auch direkt ins Postfach - kostenlos!

Danke, fast geschafft!

Jetzt musst du nur noch auf den Bestätigungs-Button in der Mail, die ich dir gleich zusende, klicken. Bis gleich!

Kategorien

Allgemein Asiatisch Auflauf Aufstrich backen Bayerisch Beilage braten Brot Deftiges Dessert Dip Eintopf Fingerfood Fingerfood, Snacks & Unterwegs frittieren Frühstück Getränke glutenfrei grillen Hauptgericht herbstlich Indisch Italienisch kochen Kuchen Mixen palmölfrei Rezepte Salat selbstmachen Snack sojafrei sommerlich Soße Suppe Süßes Thailändisch Unterwegs Verschenken Vietnamesisch Vorspeise Weihnachten winterlich Österreichisch

Zutaten

Agar Agar Alba-Öl Apfel Bier Cashew Chili Cranberry exotisch festlich Fleischalternativen Gemüse Hefeflocken Himbeeren Ingwer Joghurt Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kokos Koriander Käsealternative Linsen Mandeln Mango Nudeln Nussparmesan Nüsse Pilze Rhabarber Räuchertofu Sahne scharf Schokolade Sesam Sojajoghurt Sojasauce Spinat Tofu Tomaten Vanille Vollkorn Walnuss Wein Zimt Zitrone

Footer

KLICK INFOS

  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum & Kontakt
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Über Paradiesfutter
*Affiliate-Link: Wenn du Produkte über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich natürlich nichts am Preis! :)

Copyright© 2025 · Brunch Pro Theme by Shay Bocks