• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Paradiesfutter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Kontakt & Impressum

Paradiesfutter

himmlische vegane leckereien

  • Rezepte >
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Süßes, Backen & Desserts
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Salat
    • Beilage
    • Getränke
    • Brot & Aufstriche
    • Soßen & Dips
    • Weltküche >
      • Afrikanisch
      • Asiatisch
      • Bayerisch
      • Chinesisch
      • Indisch
      • Indonesisch
      • Italienisch
      • Japanisch
      • Österreichisch
      • Taiwanesisch
      • Thailändisch
    • Fingerfood, Snacks & Unterwegs
  • Vegane Basics >
    • Statt Milchprodukten
    • Statt Eiern
    • Statt Fleisch & Fisch
    • Statt Honig
  • Dinner & Kurse
  • Reisejournal
  • Andere Geschichten

13. Mai 2020

Rhabarber-Creme-Torte

Fruchtig, zart, cremig und luftig – so kann man diese vegane Rhabarber-Torte beschreiben. Das Rezept ist abgekupfert von meiner Himbeer-Creme-Torte, die sich über die Jahre zu einem meiner liebsten Tortenrezepte entwickelt hat! Und sie funktioniert nicht nur mit Himbeeren wie in meinem Original-Rezept, sondern auch mit Rhabarber, Mango – sicher auch mit anderen Obstsorten! Nicht unbedingt für blutige Tortenanfäger geeignet, aber machbar 🙂

Rezept drucken

Vegane Rhabarber-Creme-Torte

Vorbereitungszeit30 Min.
Zubereitungszeit1 Std.
Ruhezeit6 Stdn.
Gericht: Crémes, Kuchen, Nachspeise, Torte
Diet: Halal, Kosher, Vegan, Vegetarisch
Keyword: Rhabarber, Sahne, Sojajoghurt
Portionen: 1 runde Torte, ca. 26 cmø

Equipment

  • Springform mit abnehmbarem Rand (oder passender Tortenring und Unterlage)
  • Rührschüsseln, Handrührgerät (Quirl), Gummiteigschaber

Zutaten

Biskuit-Boden

  • 150 g helles Mehl
  • 100 g Zucker
  • 50 g Margerine oder 40 g neutrales Pflanzenöl (Brat/Backöl)
  • 125 ml Sojamilch oder andere Pflanzenmilch
  • 3 TL Backpulver ca. 1/2 Packung

Luftige Rhabarber-Creme

  • 300 g Rhabarber tiefgefroren oder frisch
  • 200 g Sojajoghurt, natur
  • 80 g Zucker
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 1,5 TL pures Agar Agar
  • 200 ml vegane Schlagsahne ich empfehle LeHa Schlagfix (z.B. bei Kaufland, Metro, online und z.T. in anderen Supermärkten erhältlich)

Optional

  • ca. 100 g gefrorene Himbeeren
  • ca. 15 g gefriergetrocknete Himbeeren
  • ca. 2 EL Speisestärke

Anleitungen

Für den Biskuit-Boden…

  • …alle Biskuit-Zutaten zu einem glatten Teig verühren.
    Eine ca. 26 cm Springform einfetten & -mehlen und ca. 20 Minuten bei 175°C backen.
    Danach in der Springform abkühlen lassen.

Währenddessen die Fruchtcreme vorbereiten…

  • Rhabarber waschen und in Stückchen schneiden. In einen Topf geben, mit dem Zucker vermischen und erhitzen. Deckel drauf und immer wieder zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt. Nach 10-20 Min. sollte der Rhabarber durch und weich sein.
  • Den gekochten Rhabarber mit einem Mixer oder Pürierstab so fein wie möglich pürieren.
  • In den Topf zurückgeben, außerdem das Agar Agar Pulver und die Pflanzenmilch einrühren. Unter ständigem Rühren nochmal aufkochen lassen – Achtung Spritzgefahr – und ca. 2 Min. köcheln lassen. So wird die gelierende Fähigkeit des Agar Agar aktiviert.
  • Dann Rhabarber-Agar-Masse vom Herd nehmen, in eine Rührschüssel umfüllen und den Sojajoghurt dazugeben. Weiter abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die vegane Schlagsahne steif schlagen. Erst wenn die Masse nicht mehr viel wärmer als Körpertemperatur ist (zu kalt darf sie aber auch nicht sein, dann geliert sie bereits) die Sahne vorsichtig unter die Rhabarber-Masse heben und sanft verrühren.
  • Den Biskuit-Teig, der nun ebenfalls nicht mehr sehr warm sein sollte, in der Springform lassen und unsere Fruchtcreme auf den Biskuit-Boden verteilen. Nützlicher Trick: bei mir war der Boden noch etwas zu warm, als die Fruchtcreme schon bereit zum verteilen war. Deswegen habe ich auf dem warmen Biskuit-Boden tiefgekühlte Himbeeren verteilt und dann die Fruchtmasse drauf gegeben. Die gefrorenen Himbeeren haben so gleichzeitig den Boden und die Masse gekühlt, die somit auch schneller geliert ist.
    Es kann ein paar Stunden dauern, bis die Frucht-Creme komplett durchgekühlt und geliert ist. Ich lasse ihn meist einfach über Nacht stehen – oder stelle ihn in den Kühlschrank wenn es schneller gehen muss.

Optional: Verzierung mit rosa Himbeer-Staub…

  • Ich wollte die Torte noch schön verzieren und habe dazu in meinem Mini-Mixbehälter meines Pürierstabs getrocknete Himbeeren mit etwas Speisestärke pulverisiert und dann fein über die Torte gesiebt.

Related posts:

  1. Mango-Himbeer-Creme-Torte
  2. Himbeer-Creme-Torte
  3. „Oreo“-Kuchen mit Himbeersoße
  4. Käsekuchen mit Mandel-Buchweizen-Boden und Mango-Schicht

Filed Under: Allgemein, backen, kochen, Kuchen, Rezepte, sommerlich Tagged With: Agar Agar, Himbeeren, Rhabarber, Sahne, Schlagsahne, Sojajoghurt

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezeptbewertung




Primary Sidebar

Paradiesfutter-Suche

Mehr Paradiesfutter:

  • Facebook
  • Instagram

NEWSLETTER

Leckere Neuigkeiten von Paradiesfutter gibts jetzt auch direkt ins Postfach - kostenlos!

Danke, fast geschafft!

Jetzt musst du nur noch auf den Bestätigungs-Button in der Mail, die ich dir gleich zusende, klicken. Bis gleich!

Kategorien

Allgemein Asiatisch Auflauf Aufstrich backen Bayerisch Beilage braten Brot Deftiges Dessert Dip Eintopf Fingerfood Fingerfood, Snacks & Unterwegs Frühstück Getränke glutenfrei grillen Hauptgericht herbstlich Indisch Italienisch Japanisch kochen Kuchen Mixen palmölfrei Rezepte Salat selbstmachen Snack sojafrei sommerlich Soße Suppe Süßes Thailändisch Unterwegs Verschenken Vietnamesisch Vorspeise Weihnachten winterlich Österreichisch

Zutaten

Agar Agar Alba-Öl Apfel Bier Cashew Chili Cranberry exotisch festlich Fleischalternativen Gemüse Hefeflocken Himbeeren Ingwer Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kokos Koriander Käsealternative Linsen Mandeln Mango Nudeln Nussparmesan Nüsse Pilze Rhabarber Räuchertofu Sahne scharf Schokolade Sesam Sojajoghurt Sojasauce Spargel Spinat Tofu Tomaten Vanille Vollkorn Walnuss Wein Zimt Zitrone

Footer

KLICK INFOS

  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum & Kontakt
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Über Paradiesfutter
*Affiliate-Link: Wenn du Produkte über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich natürlich nichts am Preis! :)

Copyright© 2021 · Brunch Pro Theme by Shay Bocks

This site uses cookies: Find out more.